Schule muss sich an die Herausforderungen der Gesellschaft anpassen. Konstante, überlegte Entwickung ist gefragt. Dabei dürfen und müssen neue Gedanken ausprobiert werden. Impulse gibt es viele:
- Ist in jeder Situation eine Benotung hilfreich? Ist eine Bewertung situativ sinnfoller?
- Ist Schule geschlechtergerecht?
- Gibt es alternative Unterrichtskonzepte?
- Benötigt Schule mehr Flexibilität?
- In der Schule treffen viele Menschen aufeinander. Dabei entstehen immer meschliche Herausforderungen. Wie geht Schule damit um? Schulsozialarbeit, Inklusion sind LösungsANSÄTZE.
- Welche Meinung haben denn die Hauptpersonen -unsere Schüler-?
- Was ist eigendlich das Ziel von Schule?
Unserer Meinung nach muss das Ziel lauten:
Jeder Schüler in Rheinland-Pfalz muss die für Ihn beste Bildung erhalten!
daran müssen wir uns orientieren.